Außenhandelsvolumen

Außenhandelsvolumen
I. Amtliche Statistik:1. Begriff: Nachträglich berechneter Wert der gesamten  Einfuhr und  Ausfuhr eines Landes, gemessen in den Preisen des Basisjahres, momentan 2000. Das A. ist eine wichtige Grundlage für vergleichende internationale Analysen der Marktanteilsentwicklung und wird bspw. von der  Deutschen Bundesbank oder verschiedenen Wirtschaftsforschungsinstituten für außenwirtschaftliche Analysen verwendet.
- 2. Berechnung: In Deutschland erfolgt die Berechnung des A. auf Basis von ca. 10.000 Positionen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik (WA) für die Länder der Europäischen Union und Drittländer. Zunächst wird für alle Kombinationen aus Warennummern (w) und Ländergruppe (l) das Volumen errechnet, indem ein geeignet bestimmter Durchschnittswert für das Basisjahr p0 mit der aktuell gehandelten Menge q0 multipliziert wird.
Das A. ergibt sich daraus durch Aggregation über alle Warennummern und Ländergruppen. Es gibt das Volumen der Importe bzw. Exporte an, das bei Bewertung der aktuell gehandelten Menge mit den Durchschnittspreisen des Basisjahres gelten würde.
3. Abgeleitete Indikatoren: Zusätzlich zum A. berechnet das  Statistische Bundesamt drei damit verknüpfte Indizes. Der Volumenindex, gebildet als Quotient aus dem Volumen des Berichtsjahres und dem tatsächlichen Wert des Basisjahres multipliziert mit 100, zeigt die reale, von Preisveränderungen unabhängige, Entwicklung. Der Durchschnittswertindex, für dessen Berechnung ausschließlich die Mengen der Berichtsperiode verwendet werden, zeigt die Wertänderungen der Ein- und Ausfuhren unabhängig von Änderungen in den gehandelten Mengen an. Der Index der tatsächlichen Werte, gebildet als Quotient aus dem Wert der gehandelten Waren im Berichts- und Basisjahr multipliziert mit 100, ist ein Indikator für Veränderung des A. einschließlich der Preis- und Mengenänderungen.
II. Außenwirtschaft: In den  Handelsabkommen festgelegter Wert des geplanten Warenaustausches zwischen den jeweiligen Vertragsländern, auch als Handelsvolumen bezeichnet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsvolumen — ⇡ Außenhandelsvolumen …   Lexikon der Economics

  • Sowjetisches Außenhandelsmonopol — Der Begriff des staatlichen sowjetischen Außenhandelsmonopols (russ.: Gosudarstvennaja monopolija vnešnej torgovli v SSSR) stand für die Alleinstellung staatlicher Stellen der UdSSR bei der Durchführung von Handelsgeschäften mit dem Ausland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolei — Mongolische Republik * * * Mon|go|lei, die; : Hochland u. Staat in Zentralasien. * * * I Mongolei,   Bezeichnung für den aus mehreren Landschaften bestehenden östlichen zentralasiatischen Raum; historisch geographisch das Hochland zwischen der… …   Universal-Lexikon

  • De-facto-Regime — Als De facto Regime wird überwiegend in den deutschen Rechts und Politikwissenschaften ein Herrschaftsverband bezeichnet, der durch die de facto und dauerhafte hoheitsförmige Gewalt einer aufständischen Gruppe oder Partei einen Grad an Stabilität …   Deutsch Wikipedia

  • Georgien — საქართველო sakartwelo Georgien …   Deutsch Wikipedia

  • Georgische Literatur — საქართველო sakartwelo Georgien …   Deutsch Wikipedia

  • Großmoguln — Tor des Roten Forts in Agra, im 16. und 17. Jahrhundert Hauptstadt des Mogulreiches Das Mogulreich war ein von 1526 bis 1858 auf dem indischen Subkontinent bestehender Staat. Das Kernland des Reiches lag in der nordindischen Indus Ganges Ebene um …   Deutsch Wikipedia

  • Grusien — საქართველო sakartwelo Georgien …   Deutsch Wikipedia

  • Grusinien — საქართველო sakartwelo Georgien …   Deutsch Wikipedia

  • Indische Wirtschaft — Indien ist eine gelenkte Volkswirtschaft. Die weitgehenden staatlichen Regulierungen der Binnenwirtschaft und der umfassende Schutz der Wirtschaft vor ausländischer Konkurrenz werden jedoch insbesondere seit Anfang der 1990er Jahre schrittweise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”